Fasolakia: griechischer grüne Bohnen Eintopf

Fasolakia: griechischer grüne Bohnen Eintopf

Griechischer grüne Bohnentopf mit Kartoffeln (Fasolakia Ladera) - Grossmutters Rezept /Original

Ein Klassiker der griechischen Hausmannskost der Bohneneintopf – mit viel Olivenöl und frischem Gemüse.

Perfekt für den Sommer, vegan & voller Geschmack! Das Geheimnis liegt in der langsamen Zubereitung mit leichten Köcheln.

Griechischer grüne Bohnen Eintopf Original

Zutaten für 4 Portionen

ca. 500 gr grüne Bohnen, frisch, die Enden abgeschnitten & in der Länge halbiert

2 Kartoffeln, geschält & grob gewürfelt

Wahlweise: (mit 2 Zucchini, in 10mm breite Scheiben geschnitten)

 ¾ Tasse Olivenöl (idealerweise unser ILMEA-Olivenöl)

1 Tasse Weisswein

1 grosse Zwiebel, fein gehackt

1 Büchse oder Glas Tomaten oder kleine Cherry Tomaten

1 Esslöffel Tomatenpüre

Ein paar Blätter Petersilie, gezupft

Salz & frisch gemahlener Pfeffer

---

Griechischer grüne Bohnen Eintopf Vorbereitung Gemüse

Zubereitung

1. Vorbereitung:

Das gesamte Gemüse waschen und wie oben beschrieben vorbereiten.

2. Anbraten:

In einem grossen Topf das Olivenöl leicht erhitzen. Die Zwiebel, Kartoffeln, Zucchini und Bohnen in den Topf geben und einige Minuten mitdünsten.

3. Mit Weisswein ablöschen: Weisswein hinzufügen und 2min weiter köcheln lassen.

4. Tomatenpüre und Büchsentomaten dazugeben:

Tomaten einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken (wahlweise 1 Würfel Gemüsebrühe). Wasser hinzufügen, bis das Gemüse knapp bedeckt ist.

5. Kochen lassen:

Zugedeckt bei tiefer bis mittlerer Hitze ca. 45 Minuten schmoren lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce schön eingekocht ist. 

TIPP: möglichst schonend auf kleinster Stufe köcheln lassen 

6. Kräuter unterheben: Am Ende Petersilie unterrühren. Noch einmal abschmecken.

7. Noch etwas Olivenöl hinzugeben und unterrühren und den Topf auf dem Herd auskühlen lassen.

TIPP: wichtig für authentisches Aroma und Geschmack ist es den Eintopf auf tiefster Temperatur und ohne Stress köcheln zu lassen. Idealer weise am Vorabend anfertigen und erst am nächsten Tag geniessen.

Serviervorschlag

Am besten lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren – mit frischem Weissbrot und einem Schuss frischem Olivenöl darüber. Ein Glas gekühlter Weisswein passt wunderbar dazu!

Wahlweise ein Stück würzigen Feta Käse dazu servieren.

---

Tipp:

Für den vollen Geschmack empfehlen wir, das Gericht nur mit unserem extra nativen Olivenöl zuzubereiten – direkt aus Griechenland, kaltgepresst und voller Aroma.



Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.